International Budo Association
International Budo Association

Jiu-Jitsu und Kyusho Lehrgang am 26.11.2022 in Tübingen

Nach langer Pause konnten wir endlich wieder einen Lehrgang machen. In kleiner Runde starteten wir mit klassischen Jiu-Jitsu Techniken. Till hat dabei auch immer wieder etwas aus dem Kyusho eingebaut. 

 

 

 

 

Als Abschluss seiner Dan-Prüfung hat uns Hieu dann noch die Kihon-no-kata vorgeführt und auch die ein oder andere Technik daraus unterrichtet.

 

Christian und Bodo vom DDBV haben dann den Lehrgang mit einigen Techniken aus dem Zen-Do-Karate abgeschlossen. 

 

Alles in allem ein super Lehrgang, der uns allen viel Spaß gemacht hat.

Die Dan Prüfungen zum 1. Dan Hieu und zum 5. Dan Till wurden erfolgreich abgeschlossen!

 

Auch ich bin glücklich den 6. Dan Jiu Jitsu offiziel verliehen bekommen zu haben. 

Zum Schluss noch ein persönliches Wort von meiner Seite. 

 

Es hat mir unglaublich Spaß gemacht wieder zusammen mit Till auf der Matte zu stehen. Wir haben Jahrelang zusammen an der Uni trainiert und es harmoniert immer noch wie damals. 

 

Auch noch eine herzliches Dankeschön an unseren Soke Norbert K. Batt! Ohne dich würde es keine I.B.A. geben und viele von uns wären nicht da wo wir heute im Jiu Jitsu stehen. Zudem unterstützt du den Verband nach wie vor bei allen Themen. Es ist uns immer eine Ehre deinen Stil weiter zu führen. 

 

Alex

Information I.B.A.

Ziele der I.B.A.

 

Wir sind ein offener Verband für alle Budo-Sportarten und Jiu-Jitsu als Schwerpunkt.

 

Wir unterstützen Sportschulen und Verbände aber lassen ihnen die größtmöglichste Freiheit bzgl. ihrem Weg des Jiu-Jitsu und natürlich den Trainingsgebühren.

 

Dazu gelten folgende Grundsätze:

  • Moderate Verbandtätigkeit
  • Möglichkeit der Mitgliedschaft für Jedermann unabhängig des Hauptverbandes
  • Weltweiter Austausch von Erfahrungen auf internationalen Veranstaltungen
  • Verbesserung der Registrierung der traditionellen Jiu-Jitsu Graduierungen von Schülern innerhalb der I.B.A.

 

Jiu-Jitsu International Master Society

 

Die JJIMS wurde 2010 von einer Gruppe traditioneller Jiu-Jitsu Meister der I.B.A. gegründet. Der Grund hierfür war, eine fehlende Organisation für traditionelle Jiu-Jitsu Meister. Mit der Gründung von JJIMS wurde dieser Mangel behoben. Die Anerkennung und Registratur ist seither gewährleistet. Auskunft auf der JJIMS Seite.

Jiu Jitsu

Deutsches Jiu Jitsu für die Selbstverteidigung oder für Kumite.

Modern Jiu Jitsu Fight

Eine der härtesten Wettkampfsportarten.

 

Kontakt

Alexander Herrmann

Budapest (Ungarn)

+49 172 8016784

 

Norbert K. Batt

+49 172 4676098

Druckversion | Sitemap
© Alexander Herrmann