Wie schon einige Male angekündigt, hier nun die offizielle Mitteilung:
Norbert K. Batt tritt zum 1. Januar 2021 von seinem Amt als Worldpresident der I.B.A., aus Alters- und Gesundheitsgründen zurück.
Als sein langjähriger und persönlicher Schüler, übernehme ich, Alexander Herrmann, seine Nachfolge.
Durch Corona bedingt, wird es zu einem späteren Zeitpunkt eine offizielle und öffentliche Übergabe geben. Dann natürlich mit mehr Informationen über das Lebenswerk von Norbert K. Batt.
Natürlich steht uns GM Norbert K. Batt auch weiterhin als Ehrenpräsident zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir Jiu Jitsu bald wieder richtig erleben können!
Viele Grüße
Alex
25 Jahre I.B.A.
Wir können mit Stolz behaupten weltweit Mitglieder zu haben. Dies verdanken wir insbesondere Norbert K. Batt der schon seit über 10 Jahren im Hochschulsport an der Eberhard Karls Universität in Tübingen Jiu-Jitsu unterrichtet.
Studenten aus Japan, China, Taiwan, Mongolei, Rußland, Vietnam, Indien, USA, Slowenien, Kroatien, Österreich, Frankreich, Niederlande und der Schweiz gingen bei Batt gerne durch eine harte Jiu-Jitsu Schule.
Batt leitet die I.B.A. als World President zusammen mit seinem Stellvertreter Alexander Herrmann und Hans Stoll.
Ziele der I.B.A.
Norbert K. Batt hat die Ziele der I.B.A. für die nächsten Jahre überarbeitet. Ziel is die Vergrößerung der Mitgliederzahlen durch:
Jiu-Jitsu International Master Society
Die JJIMS wurde 2010 von einer Gruppe traditioneller Jiu-Jitsu Meister der I.B.A. gegründet. Der Grund hierfür war, eine fehlende Organisation für traditionelle Jiu-Jitsu Meister. Mit der Gründung von JJIMS wurde dieser Mangel behoben. Die Anerkennung und Registratur ist seither gewährleistet. Auskunft auf der JJIMS Seite.
Deutsches Jiu Jitsu für die Selbstverteidigung oder für Kumite.
Eine der härtesten Wettkampfsportarten.